Es beginnt zu blühen in Klappendorf. Die goldübersonnten Stunden werden länger. Ein weisser Falter flattert über die neu gedeckten Dächer.
Es duftet nach Raps auf dem Biohof, den einst Wolfgang Faller, der früh verstarb, aufgebaut hat. Lang ist das her, doch viele seiner Mitstreiter sind noch immer Teil der Mannschaft. Auch heute, wenn das neue Silo seinen Betrieb aufnimmt und sie dem reifen Korn eine gute Kammer geben werden.
Wir stehen vor dem Hofladen – drei Frauen und vier Männer. Zwei Generationen, entschlossen, die bäuerliche Biolandwirtschaft als großes Abenteuer unserer Zeit mit Tatkraft, Verantwortung und Innovation in die Zukunft zu führen.
Als der grüne CLAAS-Traktor mit dem ersten Erntegut einfährt ist der richtige Zeitpunkt gekommen, die Ladeklappe zu heben und mit rieselndem Klang das Rapskorn in die große Gosse hinabzulassen.
Nur eine von vielen Früchten unserer Arbeit auf die wir mächtig stolz sind. Klare, wahre, einfache Produkte – bunt und vielfältig schmecken sie nach der Frische der Region.
Der Sommer war groß. Nun ist die Zeit gekommen, in der die Schatten der Sonnenuhren lang werden. Der Wind treibt Regen über die Flure und rauscht geduldig. Nach der Ernte ist vor der Saat und ein feiner Honigduft liegt in der Luft.